Definition
IGF-1 steht für „Insulin-Like Growth Factor 1". Es handelt sich um ein Hormon aus der Familie der Wachstumsfaktoren, das strukturell dem Insulin ähnlich ist. IGF-1 bindet an den IGF-1-Rezeptor (IGF-1R) auf Zellmembranen und löst dadurch eine Signalkaskade aus, die Zellwachstum, Differenzierung, Überleben und Metabolismus steuert. Der Serumwert von IGF-1 wird häufig als Biomarker für die Aktivität des Wachstumshormons genutzt und kann in verschiedenen klinischen Situationen – etwa bei Wachstumsstörungen oder Alterungsprozessen – diagnostische Informationen liefern.
IGF-1 und Insulinsignalweg: Säulen der metabolischen Regulation und Langlebigkeit
Der IGF-1-Signalweg steht in enger Verbindung zum Insulin-Signalweg. Beide Signale nutzen ähnliche Rezeptoren (Insulinrezeptor bzw. IGF-1R) und aktivieren gemeinsam die Akt/PKB- und MAPK-Pfadwege. Durch diese Komplementarität entsteht eine koordinierte Steuerung von Glukoseaufnahme, Lipidstoffwechsel und Proteinsynthese.
- Metabolische Regulation
- Gleichzeitig hemmt es den katabolen Prozess der Lipolytik und steigert die Fettsäureoxidation im Muskel.
- Durch die Aktivierung von Akt wird die Insulinresistenz reduziert, was bei Typ-2-Diabetes von therapeutischem Interesse ist.
- Langlebigkeit
- In der menschlichen Forschung korrelieren niedrige IGF-1-Spiegel mit einem geringeren Risiko für altersbedingte Erkrankungen wie Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Krebsarten.
- Gleichzeitig ist zu beachten, dass ein zu stark reduzierter IGF-1-Wert das Wachstum beeinträchtigen kann; daher gilt die Balance als entscheidend.
- Synergie mit dem Insulinweg
- Beispielsweise fördern IGF-1 und Insulin in der Leber zusammen die Glycogenbildung; im Muskel hingegen kann IGF-1 die Wirkung von Insulin auf den Proteinstoffwechsel verstärken.
Wir nutzen Cookies
Um Ihnen eine optimale Nutzung unserer Informationsplattform zu ermöglichen, setzen wir Cookies ein. Diese kleinen Textdateien speichern Informationen über Ihre Präferenzen und Aktivitäten, damit Sie schnell wieder auf Inhalte zugreifen können, ohne sich erneut anmelden zu müssen. Die gesammelten Daten dienen ausschließlich der Verbesserung des Nutzererlebnisses und werden nicht an Dritte weitergegeben. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Cookie-Nutzung einverstanden.
---